Grundlegende Fakten: Schätzungen zufolge sterben jährlich über 1 Millionen Vögel und 100.000 Meerestiere an Plastikmüll, den sie mit Nahrung verwechseln. Da Meerestiere ihn nicht verdauen oder ausscheiden können, sammelt sich das Plastik im Magen der Tiere an und führt früher oder später zu einem qualvollen Tod durch Verhungern.
Neben Delfinen, Walen, Robben und Schildkröten sind auch Meeresvögel durch Plastikmüll bedroht. Sie fressen ihn nicht nur, sondern verheddern sich oftmals darin. Dies hat zur Folge, dass sie bei der Nahrungsaufnahme behindert werden oder sich damit strangulieren.
Weiterlesen...
Wer genießt nicht den Anblick, wenn bei einem feierlichen Anlass viele bunte Luftballons in den Himmel steigen und man ihnen bis zum Verschwinden nachsehen kann? So wurden beispielsweise 2014, zur Feier des Mauerfalls in Berlin, 8000 Ballons losgelassen.
Weiterlesen...